SY HATHI – Törn August 2019

05.08.2019 Wir starten am Nachmittag des Tages nach Barhöft. Es wird eine schöne Fahrt in den Abend des Tages. Barhöft empfängt uns mit dem neuen größeren Hafen. Alles sehr neu und großzügig. Aber am Ende bleibt eine einzige Herrentoilette für alle Hafennutzer!?

06.08.2019 Der neue Tag entwickelt sich bei straffem WSW Wind zu einem schönen und schnellen Törn mitten durch den Windpark BALTIC 1 zum Zielhafen Hesnaes. Hesnaes, ein Ort in schöner Umgebung mit gut anzulaufendem Hafen, aber ohne jegliche Versorgungsmöglichkeit Allerdings Sanitär, Wasser und Elektroversorgung sind gut ausgebaut und die Sauberkeit der Sanitäranlagen ist, wie regelmäßig in Dänemark von gutem Standard. Es ist gut, einen Smutje an Bord zu haben …

07.08.2019 Unser nächstes Tagesziel soll Kargenaes sein. Wir haben weiter westliche Winde mit 4-5 Bft. Den Grönsund haben wir hoch am Wind mit Mühe unter Segel gemeistert. Ab Vordingborg lief es besser, aber noch weiter nach West war ohne Kreuz nicht zu machen. Also haben wir uns entschlossen, das Smaland Fahrwasser nach Nord zu segeln. Da der Segeltag schon recht lang war, haben wir uns entschieden Kerrebaeksminde anzulaufen. Kerrebaeksminde ist ein reizvoller Ort an einem Kanal zum Kerrebaeks Fjord. Der Ort ist ein beliebter Urlaubsort mit Strand und schönen Restaurationen am Kanal. Aber wie überall in Dänemark, sind die meisten Lokale nur Systemgastronomie – teuer und wenig einladend. Wir haben nach langem Suchen das Lokal Kanal Kroen gefunden, was uns ein akzeptables Abendmahl serviert hat. Der Hafen ist sehr ordentlich mit allem Komfort.

08.08.2019 Heute bläst es, wie angekündigt weiter aus West mit 4-5 Bft. Wir sitzen scheinbar in einer Falle, denn wir müssen genau gegen den West ankreuzen, um Omö zu erreichen. Wir beginnen mit 2 Reffs im Groß und allem, was unsere Maschine leisten kann. Außer dem Wind ist auch eine respektable Welle gegen uns. Wir geben unsere Idee auf, weiter nach Omö zu gehen. Wir gehen nach Femö und haben einen angenehmen Anlieger. Zwischenzeitlich hat uns ein Gewitterguß überrascht. Femö ist, wie immer, ein schöner Hafen mit allen Versorgungsmöglichkeiten und einer angenehmen Umgebung.   Der Wetterbericht bedeutet für die nächste Zeit weiter ordentliche Westwinde, also müssen wir unser Törnziel, ursprünglich Flensburg, neu justieren.  

09.08.2019 Wie angekündigt westliche Winde, also entscheiden wir uns, den Guldborgsund zu nehmen und nach Nysted zu gehen. Der Guldborgsund ist südlich von Nyköbing nur noch eingeschränkt zu nutzen. Wir haben mit 1,60m Tiefgang keine Probleme, aber man muß sich genau a n die Tonnen halten. Dabei haben wir festgestellt, daß Tonnen vertrieben waren und einige Tonnen die ausgewiesenen Topzeichen mehr hatten. Der südliche Guldborgsund scheint vernachlässigt zu sein. Wir müssen im südlichen Teil des Sunds bis zur Untiefentonne XX die Maschine nehmen, da uns der Wind genau auf die Nase weht. Ab da haben wir noch einen schönen Anlieger bis nach Nysted. Nysted hat einen schönen Hafen, der zentral im Ort liegt. Ein schönes Städtchen mit vielen niedlichen Straßenansichten, dänische Provinz pur – Hygge eben!!!!

10.08.2019 Der Wetterbericht sagt für Ende der kommenden Woche ab Donnerstag stürmische Winde an. Sodaß wir unsere Rückfahrt planen. Bei ordentlichem Westwind haben wir einen weiteren Besuch von Hesnaes geplant. Es war etwas nervig, da wir nach der Umrundung vom Gedser Rev mit Platt vor Laken zu kämpfen hatten. Dazu noch eine mitlaufende Welle, also mußte an der Pinne ordentlich gearbeitet werden. Bullenstander gesetzt, Bullenstander wieder raus, Großbaum nach Luv, Großbaum nach Lee …  Kurz vor Hesnaes haben wir auf der Steilküste ein Ausflugsrestaurant entdeckt. Also im Hafen den Fischer gefragt, ob das Restaurant aktiv ist und ob es bis abends offen hat. Eindeutig JA war die Antwort. Ein Spaziergang durch einen schönen Laubwald führte zu diesem reizvollen Lokal Pomle Nakke Traktørsted . Die Betreiber waren sehr nett und das Angebot an Fisch war sehr gut. Der Koch hat uns die Schollen gezeigt, die er verarbeitet. Wir haben bei einer tollen Aussicht auf das Meer und auf den Hafen Hesnaes die aufgetischten Speisen genossen. Der Rückweg durch den Wald hat die Auswirkung des einsetzenden Regens gemildert.

11.08.2019 Wir entschließen uns, die Zeit bis zur Überfahrt nach Hiddensee mit einem Besuch in Vordingborg zu nutzen. Mit G2R und Ge2R sind wir den Grönsund hoch (z.T. sehr hoch) am Wind mit Rauschefahrt nach Vordingborg gesegelt. Vordingborg mit dem schönen Yachthafen und allen Versorgungsmöglichkeiten ist immer ein schönes lohnenswertes Ziel. Und siehe da, neben der Fischräucherei hat sich ein neues Restaurant etabliert „Café Oskar“. Wir haben gut gegessen.

12.08.2019 Heute ist das Ziel Klintholm.  Ab Ausgang Grönsund wieder das Problem Platt vor Laken und mitlaufender Welle. Aber wir hatten eine schnelle Fahrt. Im Hafen war es noch nicht voll. Wegen des Westwindes mit 4-5 Bft hatten wir beim Anlegen etwas Probleme um bei seitlichem Wind in die Box zu kommen. Aber im Anbetracht der Umstände, kann man unsere Aktion akzeptieren. Später füllte sich der Hafen und wir haben das eine oder andere weniger glückliche Anlegemanöver gesehen. Hafenkino halt! Die Schiffe werden immer größer – 38 – 40 Fuß und als Mannschaft ein Ehepaar – manche haben eine beeindruckende Seemannschaft gezeigt. Aber man sieht auch viel Elend …     

13.08.2019 Es ist SW 4-5Bft angesagt, in Böen 6Bft und es wird von 2 Meter Welle gesprochen. Da für den nächsten Tag kein besseres Wetter angesagt ist und für Donnerstag straffer Wind aus Süd vorhergesagt ist, starten wir halb acht mit Ziel Vitte. Anfangs ging es sehr gemächlich mit G1R und Ge los. Nach etwa einer Stunde haben wir dann erst die Genua um ein Reff kleiner gemacht, dann später das Groß auf G2R gestutzt. Letztlich auch die Genua auf Ge2R verkleinert. Anfangs drohte vor uns ein Regenfeld, was bedrohlich aussah, aber es zog vor uns nach Ost. Mit zunehmender Zeit baute sich die angesagte Welle auf. Wir hatten eine Rausche Fahrt mit halbem Wind. In den großen Wellen lief das Schiff mit 8,5 kn über Grund und man mußte höllig aufpassen, daß das Schiff nicht aus dem Ruder läuft. Im Libben wurde es dann ruhiger, also keine Welle mehr, aber der Wind blieb stark. Wir konnten bis zum 3. Tonnenpaar des Libben Fahrwassers segeln. Dann ging nur noch die Maschine. Die Marina Langer Ort war erstaunlich leer. Der Gang zu EDEKA und ein Besuch in Buhne XI haben der Tag ausklingen lassen.

14.08.2019 Heute bei SW Wind von Vitte nach Neuhof. Anfangs bis nach der Fährinsel mit Motorunterstützung, dann mit einer kleinen Unterbrechung vor Ummanz unter Segeln bis zum Dänholm Nord. Dann 15:20 Uhr durch die Ziegelgrabenbrücke. In Neuhof einen ordentlichen Liegeplatz gefunden, mit dem Bootsbauer über notwendige Reparaturen gesprochen und abends im Angelshop ein gutes Fischgericht verspeist. Ein schöner Tag eben. Eigentlich wollen wir morgen noch nach Lauterbach, aber das Ziel, übermorgen die 12:20 Uhr Brücke in Stralsund zu nehmen, scheint unrealistisch. Es soll dann SW Wind geben und so sehr früh will die Mannschaft nicht aufstehen, also Planänderung…

 15.08.2019 Der Tag beginnt mit regnerischem Wetter, aber wir haben einen schönen Südwind. Wir fahren Richtung Palmer Ort Rinne, wollen dort wenden und Kurs auf HST nehmen. Trotz des nicht sehr freundlichen Wetters läuft das Schiff gut und wir wenden an der Tonne 10 des Palmer Ort Fahrwassers und nehmen Kurs auf die Ziegelgrabenbrücke. Es läuft sehr gut und wir können die 15:20 Uhr Brücke nehmen. Abends Treffen mit Sportfreunden und ein Besuch im Smutje Bistro.  Wir stellen fest, daß wir in den 12 Tagen 336 Meilen gesegelt sind und mit unserem Törn rings rum zufrieden sind. Morgen dann Reinschiff und nach Hause!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s