Das Problem war der Überbreitentransport der Yacht Typ Hiddensee (Länge 8,04 m, Breite 2,84 m) durch 3 Länder mit unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen.
In Vorbereitung des Transportes mussten in Deutschland, Österreich und Italien eine Ausnahmegenehmigung zur Beförderung von Ladung mit Überbreite und zur Benutzung von Autobahnen oder Kraftfahrstraßen beantragt werden.
– In Deutschland kein Problem. Bei Ordnungsamt beantragt. Gesamtes Bundesgebiet für ein Jahr 80,00 DM.
– In Österreich „modorat“ beim Landeshauptmann beantragt in dem Bundesland, in dem Zugfahrzeuge und Hänger in das Bundesgebiet eingebracht werden oder bei dem die Fahrt mit dem überdimensionalen Fahrzeug beginnt. Die Kosten für eine Bewilligung hängen von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Anzahl der Fahrten, der Anzahl der betroffenen Bundesländer, der eingesetzten Fahrzeuge und der Art des Transportes. Genehmigung für vorgegebene Fahrstrecke zu drei Terminen (Vom Mitte Mai bis Mitte Juli) 380,00 DM. Gelbes Rundumlicht auf Anhänger und Zugmaschine muss gefahren werden, ebenso rot/weiss gestreifte Tafeln vorne und hinten an der Ladung. Tunneldurchfahrten zu vorgeschriebenen Zeiten!
– In Italien „schlimm“ – ist auf privater Basis nicht möglich!!! Überbreiten-Genehmigungen sind nur mit sehr hohem Aufwand zu bekommen. Deshalb musste über eine Internationalen Spedition die Genehmigung beschafft werden. Das ging soweit das dafür Prokura erteilt werden musste!!! Genehmigung für vorgegebene Fahrstrecke zu drei Terminen an drei festgelegten Tagen (21.05.98, 1. Hinfahrt, 22.06.98, 2.Hinfahrt, 20. 07.98 1. Rückfahrt) je 2000,00 DM
Da beim Transport am 22.06.98 die Autobahnabfahrt Monfalcone verpasst wurde, wurde das Gespann aus dem Verkehr gezogen und eine Nachgenehmigung in der nächsten Kreisstadt mußte beschafft werden (450,00 DM ). Viel aufwendiger waren aber die zu beschaffenden Dokumente. Am aufwendigsten war das „Scheda Tecnica“, eine italienische Zulassung für Zugfahrzeug und Hänger durch den jeweiligen Hersteller, da die deutschen Dokumente nicht ausreichend waren.
Wir haben 4 Monate auf die Bewilligung für Italien gewartet und das mit Hilfe einer internationalen Spedition.
Überbreite und Italien: Vergiss es! Vor allem als Privatmann!